Hochzeitsmessen - Messen zu Hochzeiten in Stuttgart und der Region Baden-Württemberg finden!
Der Antrag ist gemacht, zahlreiche Freudentränen sind geflossen und nun geht es ans Planen der Hochzeitsfeier. Im Bundesland Baden-Württemberg und vor allem in Stuttgart sagen wieder mehr Menschen Ja zueinander. Das besiegeln sie in einer wundervollen Zeremonie vor ihren Verwandten und Freunden. Damit die Hochzeit ein voller Erfolg wird, lassen sich Brautpaare auf der Hochzeitsmesse "Trau dich" in der Liederhalle in Stuttgart inspirieren. Die Messe findet jedes Jahr an einem Wochenende im Januar statt. So haben Brautpaare genügend Zeit, ihre Hochzeit zu planen und vorzubereiten.
Die Karten für die Hochzeitsmesse können im Online-Shop bestellt werden oder an der Tageskasse gekauft werden. Ab 16 Uhr ist Happy Hour, sodass ein günstiger Eintrittspreis anfällt. Ein Wochenendticket ist deutlich preiswerter als zwei einzelne Tagestickets. Mädels dürfen sich freuen, denn ab 3 Freundinnen gibt es einen speziellen Mädels-Rabatt. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt!
Für Übernachtungsmöglichkeiten sorgen nahe gelegene Hotels mit unterschiedlichen Sternen und Preisen. Damit wird der Messebesuch zu einem entspannten Wochenendausflug.
Austragungsort ist die Liederhalle, die sich direkt in der Stuttgarter Innenstadt befindet.
Mit der U-Bahn oder der Straßenbahn fährt man bequem bis zum Berliner Platz, der nur wenige Gehminuten vom Messegelände entfernt ist. Wer von weiter weg anreist, kann den Stuttgarter Flughafen ansteuern und mit dem Taxi Richtung Innenstadt fahren.
Aussteller aus ganz Baden-Württemberg versüßen den Messebesuchern den Aufenthalt. Verschiedene Pröbchen und Häppchen warten auf die Brautpaare, die gerne mit den Trauzeugen oder den Eltern kommen. Über 5000 Produkte und Dienstleistungen warten auf die Besucher. Erste Eindrücke können die Bräute bei der Besichtigung der Brautkleider machen. Passend dazu werden Schleier, Brautschuhe und -frisuren gezeigt. Für eine Anprobe stehen die verschiedenen Brautmodengeschäfte gerne außerhalb des Messetermins zur Verfügung. Auch die Bräutigame können sich über den idealen Anzug bei diversen Herrenausstattern informieren.
Seit geraumer Zeit ist es möglich, seine eigenen Trauringe zu entwerfen. Bei einem Workshop kann das Brautpaar die Eheringe unter fachmännischer Anleitung selber schmieden. Goldschmiede und Juweliere auf der Hochzeitsmesse beraten das Brautpaar gerne dazu. Um einen entspannten Urlaub nach der Hochzeitsfeier kümmern sich Reiseveranstalter. Sie haben viel Erfahrung im Bereich Flitterwochen, die nach den individuellen Wünschen des Brautpaars gestaltet werden.
Nicht nur für das Brautpaar ist gesorgt, sondern auch die Hochzeitsgäste dürfen sich über eine Kleinigkeit freuen. Auf der Messe können Brautpaare nach Gastgeschenken Ausschau halten und Ideen dafür sammeln. Des Weiteren stehen Caterer, Restaurants und Hochzeitsplaner für Fragen zur Verfügung. Sie erstellen dem Brautpaar ein stimmiges Hochzeitsmenü mit einer wundervollen Tischdekoration.
Für den idealen Abschluss der Hochzeitsfeier sorgt ein wunderschönes Feuerwerk. Dabei leuchten rote Herzen am Himmel auf und erhellen alle Gesichter. Damit neigt sich eine perfekt geplante Hochzeit dem Ende zu.